Oleanderbusch

Oleanderbusch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Oleanderbusch die Oleanderbüsche
Genitiv des Oleanderbuschs der Oleanderbüsche
Dativ dem Oleanderbusch den Oleanderbüschen
Akkusativ den Oleanderbusch die Oleanderbüsche

Worttrennung:

Ole·an·der·busch, Plural: Ole·an·der·bü·sche

Aussprache:

IPA: [oleˈandɐˌbʊʃ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Busch, der aus Oleander besteht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Oleander und Busch

Oberbegriffe:

[1] Busch

Beispiele:

[1] „Der Weg dahin führt vorbei an Pinien, Zypressen, Oliven- und Zitronenbäumen und ist gesäumt mit rosa- und weißblühenden Oleanderbüschen.“[1]
[1] „Wann mochten wohl die Palmen, Tannen und Oleanderbüsche gepflanzt worden sein?“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Oleanderbusch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalOleanderbusch

Quellen:

  1. Tom Segev: Es war einmal ein Palästina. Juden und Araber vor der Staatsgründung Israels. Siedler, München 2005, ISBN 978-3-886-80805-2, Seite 7.
  2. Deon Meyer: Dreizehn Stunden. Aufbau, Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-2737-3, Seite 22.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.