Olympiagold
Olympiagold (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Olympiagold | — |
Genitiv | des Olympiagolds des Olympiagoldes |
— |
Dativ | dem Olympiagold | — |
Akkusativ | das Olympiagold | — |
Worttrennung:
- Olym·pia·gold, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [oˈlʏmpi̯aˌɡɔlt]
- Hörbeispiele: Olympiagold (Info)
Bedeutungen:
- [1] Goldmedaille, die in einem olympischen Wettbewerb errungen wurde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Olympia und Gold
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Er galt als bester Rückenschwimmer seiner Zeit und holte viermal Olympiagold“[1]
Übersetzungen
[1] Goldmedaille, die in einem olympischen Wettbewerb errungen wurde
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Olympiagold“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Olympiagold“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Olympiagold“
Quellen:
- ↑ DDR-Schwimmlegende Roland Matthes mit 69 Jahren gestorben. Abgerufen am 1. April 2020.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.