Olympiazweiter

Olympiazweiter (Deutsch)

Substantiv, m, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ OlympiazweiterOlympiazweite
Genitiv OlympiazweitenOlympiazweiter
Dativ OlympiazweitemOlympiazweiten
Akkusativ OlympiazweitenOlympiazweite
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Olympiazweitedie Olympiazweiten
Genitiv des Olympiazweitender Olympiazweiten
Dativ dem Olympiazweitenden Olympiazweiten
Akkusativ den Olympiazweitendie Olympiazweiten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Olympiazweiterkeine Olympiazweiten
Genitiv eines Olympiazweitenkeiner Olympiazweiten
Dativ einem Olympiazweitenkeinen Olympiazweiten
Akkusativ einen Olympiazweitenkeine Olympiazweiten

Worttrennung:

Olym·pia·zwei·ter, Plural: Olym·pia·zwei·te

Aussprache:

IPA: [oˈlʏmpi̯aˌt͡svaɪ̯tɐ]
Hörbeispiele:  Olympiazweiter (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die bei Olympischen Spielen einen zweiten Platz erreicht hat

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Olympia und Zweiter

Weibliche Wortformen:

[1] Olympiazweite

Oberbegriffe:

[1] Zweiter, Olympiateilnehmer

Beispiele:

[1] Der Olympiazweite wurde nachträglich wegen eines Dopingvergehens disqualifiziert.
[1] „Da hab ich auch gegen euren Ludwig Paischer gekämpft, ich erinnere mich gut an ihn, er war 2005 WM-Zweiter und 2008 Olympiazweiter.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Olympiazweite“, Seite 794.
[1] Duden online „Olympiazweiter
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Olympiazweiter
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalOlympiazweiter

Quellen:

Deklinierte Form

Worttrennung:

Olym·pia·zwei·ter

Aussprache:

IPA: [oˈlʏmpi̯aˌt͡svaɪ̯tɐ]
Hörbeispiele:  Olympiazweiter (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Olympiazweite
  • Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Olympiazweite
  • Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Olympiazweite
Olympiazweiter ist eine flektierte Form von Olympiazweite.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Olympiazweite.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.