Onlineaktivität
Onlineaktivität (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Onlineaktivität | die Onlineaktivitäten |
Genitiv | der Onlineaktivität | der Onlineaktivitäten |
Dativ | der Onlineaktivität | den Onlineaktivitäten |
Akkusativ | die Onlineaktivität | die Onlineaktivitäten |
Worttrennung:
- On·line·ak·ti·vi·tät, Plural: On·line·ak·ti·vi·tä·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈɔnlaɪ̯nʔaktiviˌtɛːt]
- Hörbeispiele: Onlineaktivität (Info)
Bedeutungen:
- [1] speziell: die Aktivität des Surfens im Internet
- [2] im weiteren Sinne: geschäftliches (gesellschaftspolitisches oder religiöses) Engagement, das über das Medium des Internets läuft
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Könntest du dich bitte in deinen Onlineaktivitäten ein wenig beschränken?
- [2] „Unter ERF Online fasst der Evangeliumsrundfunk alle Onlineaktivitäten im Internet zusammen. Das Projekt wurde 1996 zusammen mit elf evangelikalen Organisationen als gemeinsame Plattform für evangelikale Mission und Dienstleistungen im Internet gegründet.“[1]
Übersetzungen
[1] speziell: die Aktivität des Surfens im Internet
|
[2] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Duden online „Onlineaktivität“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „ERF Online“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.