Onlinearchiv

Onlinearchiv (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Onlinearchiv die Onlinearchive
Genitiv des Onlinearchivs der Onlinearchive
Dativ dem Onlinearchiv den Onlinearchiven
Akkusativ das Onlinearchiv die Onlinearchive

Alternative Schreibweisen:

Online-Archiv

Worttrennung:

On·line·ar·chiv, Plural: On·line·ar·chi·ve

Aussprache:

IPA: [ˈɔnlaɪ̯nʔaʁˌçiːf]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] online verfügbares Archiv

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv online und deum Substantiv Archiv

Sinnverwandte Wörter:

[1] Internetarchiv, Webarchiv

Oberbegriffe:

[1] Archiv

Beispiele:

[1] „›Die Burger und IOL haben die besten Onlinearchive‹, sagte sie und schrieb ihm die WWW-Adressen auf.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Onlinearchiv
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalOnlinearchiv

Quellen:

  1. Deon Meyer: Der Atem des Jägers. Aufbau, Berlin 2009, ISBN 978-3-7466-2470-9, Seite 114.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.