Opiumrauchen

Opiumrauchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Opiumrauchen
Genitiv des Opiumrauchens
Dativ dem Opiumrauchen
Akkusativ das Opiumrauchen

Worttrennung:

Opi·um·rau·chen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈoːpi̯ʊmˌʁaʊ̯xn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Handlung, Opium zu rauchen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Opium und Rauchen

Oberbegriffe:

[1] Rauchen

Beispiele:

[1] „In der Manier eines Darwin oder Audubon drang er in jene Wildnis vor, in diese inhabitablen Habitate, die feuchtkalten Höhlen, die dem Zwecke des Trinkens vorbehalten waren, des Opiumrauchens und der Verbrüderung mit jenen, welche sich ebenfalls der Selbstauslöschung hingaben.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Opiumrauchen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalOpiumrauchen

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Expedition. In: Jetzt bist Du dran!. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52502-4, Seite 248.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.