Oral History

Oral History (Deutsch)

Wortverbindung, Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Oral History
Genitiv der Oral History
Dativ der Oral History
Akkusativ die Oral History

Worttrennung:

Oral His·to·ry, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:  Oral History (Info)

Bedeutungen:

[1] auf mündliche Aussagen von Zeitzeugen basierende Methode in der Geschichtswissenschaft

Beispiele:

[1] „Die Geschichtswissenschaft sieht Zeitzeugen als eine Art von historischen Quellen an, die ebenso kritisch wie andere Quellen und nur im Zusammenhang mit anderen Quellen auszuwerten sind. Eine bestimmte Methode, die Oral History, betont die Bedeutung gerade von weniger prominenten Zeitzeugen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Oral History
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Oral History

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Zeitzeuge
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.