Organelle
Organelle (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Organelle | die Organellen |
Genitiv | der Organelle | der Organellen |
Dativ | der Organelle | den Organellen |
Akkusativ | die Organelle | die Organellen |
Nebenformen:
- Organell, n
Worttrennung:
- Or·ga·nel·le, Plural: Or·ga·nel·len
Aussprache:
- IPA: [ɔʁɡaˈnɛlə]
- Hörbeispiele: Organelle (Info)
- Reime: -ɛlə
Bedeutungen:
- [1] Biologie: strukturell abgegrenzter, funktionelle Einheiten bildender, teilweise durch Membranen abgetrennter Bestandteil von Zellen der Eukaryoten
Herkunft:
- Diminutiv (Verkleinerungsform) zu Organ mit Derivatem (Ableitungsmorphem) -ell + Derivatem (Ableitungsmorphem) -e
Unterbegriffe:
- [1] Centriol, Cytoskelett, Golgi-Apparat, Mitochondrium, Plastid, Zellkern
Beispiele:
- [1] „Die Organellen der Zelle sind umgeben von Zytoplasma und arbeiten zusammen. Sie besitzen eine Lipidmembran, in die Proteine eingebettet sind.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Organell“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Organelle“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Organelle“
- [1] Duden online „Organelle“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Organelle“
Quellen:
- ↑ Organellen – Was ist das? Eine Definitio. futura-sciences.com, 10. August 2022, abgerufen am 4. April 2023.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: allogener
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.