Orgelbühne
Orgelbühne (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Orgelbühne | die Orgelbühnen |
Genitiv | der Orgelbühne | der Orgelbühnen |
Dativ | der Orgelbühne | den Orgelbühnen |
Akkusativ | die Orgelbühne | die Orgelbühnen |
Worttrennung:
- Or·gel·büh·ne, Plural: Or·gel·büh·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈɔʁɡl̩ˌbyːnə]
- Hörbeispiele: Orgelbühne (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kirchenarchitektur: eine über dem Kirchenraum angebrachte Empore zum Musizieren
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Orgel und Bühne
Synonyme:
- [1] Chorempore, Musikempore, Organistrum, Orgelbalkon, Orgelempore
Beispiele:
- [1] „Dennoch wird die Kirche trotz der Energiekrise geheizt, damit die Mitarbeiter in den kalten Wintertagen nicht zu sehr frieren müssen bei ihrer anspruchsvollen Tätigkeit auf der relativ engen Orgelbühne.“[1]
Übersetzungen
[1] eine über dem Kirchenraum angebrachte Empore zum Musizieren
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Chorempore“ (für das synonyme Orgelbühne)
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Orgelbühne“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Orgelbühne“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Orgelbühne“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Orgelbühne“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Orgelbühne“
Quellen:
- ↑ Eine " Königin der Instrumente" erhält ihre Schönheitskur. Aachener Zeitung, 17.01.2023. Zitiert nach DWDS Korpusbelege ZDL-Regionalkorpus (ab 1993). Abgerufen am 23. Mai 2023.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Bügelhorne
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.