Originalabfüllung

Originalabfüllung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Originalabfüllung die Originalabfüllungen
Genitiv der Originalabfüllung der Originalabfüllungen
Dativ der Originalabfüllung den Originalabfüllungen
Akkusativ die Originalabfüllung die Originalabfüllungen

Worttrennung:

Ori·gi·nal·ab·fül·lung, Plural: Ori·gi·nal·ab·fül·lun·gen

Aussprache:

IPA: [oʁiɡiˈnaːlˌʔapfʏlʊŋ]
Hörbeispiele:  Originalabfüllung (Info)

Bedeutungen:

[1] Weinbau: ein Wein, der direkt beim Erzeuger, im Idealfall beim Winzer, abgefüllt wurde[1]

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv original und dem Substantiv Abfüllung

Synonyme:

[1] Erzeugerabfüllung

Oberbegriffe:

[1] Abfüllung

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 608, Eintrag „Abfüllerangabe“, dort auch der veraltete, zu „Erzeugerabfüllung“ synonyme Begriff „Originalabfüllung“

Quellen:

  1. Der Begriff „Origialabfüllung“ wurde seit 1971 in Deutschland durch den Begriff „Erzeugerabfüllung“ ersetzt. Quelle: Holger Vornholt, Joachim Grau: Wein Enzyklopädie. Mit dem Weinlexikon A-Z von Hans Ambrosi (mit Genehmigung des Gräfe und Unzer Verlag, München). Serges Medien, Köln 2001, Seite 608, Eintrag „Abfüllerangabe“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.