Orionnebel
Orionnebel (Deutsch)
Substantiv, m, Eigenname
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Orionnebel | — |
Genitiv | des Orionnebels | — |
Dativ | dem Orionnebel | — |
Akkusativ | den Orionnebel | — |
Worttrennung:
- Ori·on·ne·bel, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [oˈʁiːɔnˌneːbl̩]
- Hörbeispiele: Orionnebel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Emissionsnebel im Sternbild Orion
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Orion und Nebel
Oberbegriffe:
- [1] Emissionsnebel
Beispiele:
- [1] „Der Orionnebel ist so hell, dass man ihn von der Erde aus sehen kann.“[1]
Übersetzungen
[1] Emissionsnebel im Sternbild Orion
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Orionnebel“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Orionnebel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Orionnebel“
- [1] Duden online „Orionnebel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Orionnebel“
- [1] wissen.de – Lexikon „Orionnebel“
Quellen:
- ↑ Rätselhafte Objekte im Orionnebel entdeckt. In: Spiegel Online. 6. Oktober 2023, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 9. Oktober 2023).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.