Osterwochenende
Osterwochenende (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Osterwochenende | die Osterwochenenden |
Genitiv | des Osterwochenendes | der Osterwochenenden |
Dativ | dem Osterwochenende | den Osterwochenenden |
Akkusativ | das Osterwochenende | die Osterwochenenden |
Worttrennung:
- Os·ter·wo·chen·en·de, Plural: Os·ter·wo·chen·en·den
Aussprache:
- IPA: [ˈoːstɐˌvɔxn̩ʔɛndə]
- Hörbeispiele: Osterwochenende (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Zeitraum vom Karfreitag bis zum Ostermontag
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Ostern und dem Substantiv Wochenende
Oberbegriffe:
- [1] Wochenende
Meronyme:
Beispiele:
- [1] „Am Osterwochenende und wahrscheinlich auch die gesamte nächste Woche ändert sich an der Großwetterlage nicht viel.“[1]
- [1] „Präsident Donald Trump hat am Mittwoch bestätigt, dass er den Direktor der CIA, Mike Pompeo, über das Osterwochenende nach Pjongjang entsandte, wo Pompeo mit dem nordkoreanischen Diktator Kim Jong Un zusammentraf.“[2]
- [1] „Bei zahlreichen Bränden in Bayern ist am Osterwochenende teils hoher Sachschaden entstanden.“[3]
- [1] „Dieses Osterwochenende entwickelte sich anders als erwartet, so viel stand fest.“[4]
Übersetzungen
[1] der Zeitraum vom Karfreitag bis zum Ostermontag
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Osterwochenende“
- [1] Duden online „Osterwochenende“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Osterwochenende“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Osterwochenende“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Osterwochenende“
Quellen:
- ↑ Kalt-warm geht es über Ostern in die nächste Woche hinein. In: Der Standard digital. 29. Februar 2018 (URL, abgerufen am 30. November 2022).
- ↑ Die Chance für ein historisches Gipfeltreffen zwischen den USA und Nordkorea steigt. Abgerufen am 17. Juni 2018.
- ↑ Brände an Ostern verursachen Millionenschäden. Abgerufen am 17. Juni 2018.
- ↑ Ragnar Jónasson: Wintersturm. Thriller. 1. Auflage. btb Verlag, München 2024 (übersetzt von Anika Wolff), ISBN 978-3-641-28537-1 , Zitat Seite 48. Isländische Originalausgabe Veröld, Reykjavík 2020.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.