Ostpolen

Ostpolen (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) Ostpolen
Genitiv (des Ostpolen)
(des Ostpolens)

Ostpolens
Dativ (dem) Ostpolen
Akkusativ (das) Ostpolen

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Ostpolen“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Ost·po·len, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈɔstˌpoːlən]
Hörbeispiele:  Ostpolen (Info)

Bedeutungen:

[1] nicht genau definierter Teil von Polen, der im Osten des Landes liegt

Beispiele:

[1] „Es war ein einfaches Haus, typisch für diese armen Gegenden Ostpolens.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ostpolen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalOstpolen

Quellen:

  1. Thomas T. Blatt: Nur die Schatten bleiben. Der Aufstand im Vernichtungslager Sobibór. 1. Auflage. Aufbau Taschenbuch Verlag, Berlin 2001, ISBN 3746680689, Seite 215.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.