PFAS

PFAS (Deutsch)

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] per- und polyfluorierte Alkylverbindungen

Herkunft:

von der englische Abkürzung PFAS  en für per- and polyfluoroalkyl substances

Beispiele:

[1] „Menschen können PFAS vor allem über Nahrung und Trinken aufnehmen, denn die Chemikalien gelangen in Böden, das Grundwasser, Futtermittel, Verpackungen oder ins Meer.“[1]

Wortbildungen:

PFAS-Konzentration

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (dort auch „PFAS“)
[1] abkuerzungen.de „PFAS
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPFAS

Quellen:

  1. Meeresschaum an Nord- und Ostsee offenbar stark belastet. In: Spiegel Online. 3. Februar 2025, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. Februar 2025).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.