PR-Maßnahme
PR-Maßnahme (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die PR-Maßnahme | die PR-Maßnahmen |
Genitiv | der PR-Maßnahme | der PR-Maßnahmen |
Dativ | der PR-Maßnahme | den PR-Maßnahmen |
Akkusativ | die PR-Maßnahme | die PR-Maßnahmen |
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: PR-Massnahme
Worttrennung:
- PR-Maß·nah·me, Plural: PR-Maß·nah·men
Aussprache:
- IPA: [peˈʔɛʁmaːsˌnaːmə]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Maßnahme, um die öffentliche Wahrnehmung positiv zu beeinflussen
Beispiele:
- [1] „Es kam zu einem wahren Wirbelsturm an Publicity – eindeutig PR-Maßnahmen –, als die Japaner versuchten, ihn mit ihrem Alte-Kameraden-Netz aus dem Telekommunikationsmarkt zu drängen und er in Amerika damit an die Öffentlichkeit ging und zehn Millionen seines Privatvermögens dafür verwendete, die Amerikaner davon zu überzeugen, dass die Japaner doppelzüngige Intriganten waren.“[1]
Übersetzungen
[1] Maßnahme, um die öffentliche Wahrnehmung positiv zu beeinflussen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „PR-Maßnahme“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „PR-Maßnahme“
Quellen:
- ↑ Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 135 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.