Padparadscha
Padparadscha (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Padparadscha | die Padparadschas |
Genitiv | des Padparadschas | der Padparadschas |
Dativ | dem Padparadscha | den Padparadschas |
Akkusativ | den Padparadscha | die Padparadschas |
Worttrennung:
- Pad·pa·rad·scha, Plural: Pad·pa·rad·schas
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Mineralurgie: rote bis orangene Variante des Saphir
Oberbegriffe:
- [1] Edelstein
Beispiele:
- [1] „Der König der gelben Saphire ist jedoch der sagenhafte Padparadscha, ein intensiv orange-gelber Saphir mit einem Hauch Lachsrosé.“[1]
- [1] „Padparadscha bezeichnet eine besonders seltene rotgoldene oder rosarote Färbung.“[2]
Übersetzungen
[1] Mineralurgie: rote bis orangene Variante des Saphir
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Padparadscha“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.