Paketverfolgung
Paketverfolgung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Paketverfolgung | die Paketverfolgungen |
Genitiv | der Paketverfolgung | der Paketverfolgungen |
Dativ | der Paketverfolgung | den Paketverfolgungen |
Akkusativ | die Paketverfolgung | die Paketverfolgungen |
Worttrennung:
- Pa·ket·ver·fol·gung, Plural: Pa·ket·ver·fol·gun·gen
Aussprache:
- IPA: [paˈkeːtfɛɐ̯ˌfɔlɡʊŋ]
- Hörbeispiele: Paketverfolgung (Info)
Bedeutungen:
- [1] System zum lokalisieren einer definierten postalischen Sendung (hier: eines Paketes)
Synonyme:
Beispiele:
- [1] Die Paketverfolgung funktioniert nicht bei Päckchen.
- [1] „Die Geschenke für alle Liebsten sind vermutlich schon bestellt und im Idealfall bereits angekommen. Und wenn nicht, gilt es bei der Paketverfolgung Vorsicht zu wahren:“[1]
- [1] „Derzeit werden im großen Stil Textnachrichten versandt, die angeblich eine Paketverfolgung ermöglichen.“[2]
Übersetzungen
[1] System zum lokalisieren einer definierten postalischen Sendung
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Paketverfolgung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Paketverfolgung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Paketverfolgung“
Quellen:
- ↑ Achtung beim Online-Shopping: Betrüger geben sich als Lieferanten aus. In: Der Standard digital. 20. Dezember 2020 (URL, abgerufen am 7. Dezember 2024).
- ↑ Vorsicht, SMS. Abgerufen am 7. Dezember 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.