Palästinenserstaat

Palästinenserstaat (Deutsch)

Substantiv, m, Eigenname

Singular Plural
Nominativ der Palästinenserstaat die Palästinenserstaaten
Genitiv des Palästinenserstaates
des Palästinenserstaats
der Palästinenserstaaten
Dativ dem Palästinenserstaat den Palästinenserstaaten
Akkusativ den Palästinenserstaat die Palästinenserstaaten

Worttrennung:

Pa·läs·ti·nen·ser·staat, Plural: Pa·läs·ti·nen·ser·staa·ten

Aussprache:

IPA: [palɛstiˈnɛnzɐˌʃtaːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] ein unter palästinensischer Herrschaft stehender, unabhängiger Staat

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Palästinenser und Staat

Oberbegriffe:

[1] Staat

Beispiele:

[1] „Ab 1964 kämpfte die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) für einen eigenen Palästinenserstaat.“[1]
[1] „Norwegen macht seine Ankündigung wahr und will offiziell einen Palästinenserstaat anerkennen.“[2]
[1] „Bleiben die Palästinenser zerstritten, ist auch eine «Drei-Staaten-Lösung» nicht auszuschliessen, also zwei Palästinenserstaaten mit unterschiedlichen Regierungen und dazwischen ein kooperatives Israel.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Palästinenserstaat
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Palästinenserstaat
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPalästinenserstaat
[*] Duden online „Palästinenserstaat
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Palästinenserstaat

Quellen:

  1. wissen.de – Bildwörterbuch „Konflikte im 21. Jahrhundert: Alte Wunden, neue Fronten
  2. Israel und Palästina: Norwegen wird Palästina als Staat anerkennen. In: Spiegel Online. 22. Mai 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 26. Mai 2024).
  3. tagblatt.ch: Krieg im Gaza-Streifen: Was kommt danach? 10. Januar 2009, abgerufen am 26. Mai 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.