Panaschierung
Panaschierung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Panaschierung | die Panaschierungen |
Genitiv | der Panaschierung | der Panaschierungen |
Dativ | der Panaschierung | den Panaschierungen |
Akkusativ | die Panaschierung | die Panaschierungen |
Worttrennung:
- Pa·na·schie·rung, Plural: Pa·na·schie·run·gen
Aussprache:
- IPA: [panaˈʃiːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Panaschierung (Info)
- Reime: -iːʁʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Stimmabgabe bei einer Wahl für verschiedene Kandidaten oder Parteien
- [2] Botanik: Auftreten von grünlichweißen bis gelblichen Flecken auf Pflanzenblättern durch Mangel an Blattgrün
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs panaschieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Synonyme:
- [2] Variegation, Weißbuntscheckung
Beispiele:
- [1] Seine indirekte Wahl kommt dadurch, dass die potentiellen Kandidaten für das Bürgermeisteramt praktisch immer den ersten Listenplatz einnehmen und infolge des Listenwahlsystems, in dem keine Panaschierung und Änderung der Reihenfolge der Kandidaen vorgesehen sind, zudem faktisch einer Direktwahl gleich.[1]
- [2] Die weißgrüne Panaschierung ist mehr oder weniger stark ausgeprägt, daher werden nur die schönsten Pflanzen in der Produktion weiter vermehrt.[2]
- [2] Auffällig auf allen Laubblättern ist eine markante, silbrigweiße Fleckung (Panaschierung), die das ganze Jahr hindurch erkennbar ist und oft mehr als die Hälfte der Spreitenfläche, beiderseits einer grün bleibenden Zone entlang der Mittelrippe, einnimmt.[3]
Übersetzungen
[1] Stimmabgabe bei einer Wahl für verschiedene Kandidaten oder Parteien
|
[2] Auftreten von grünlichweißen bis gelblichen Flecken auf Pflanzenblättern
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Panaschierung“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Panaschierung“
- [2] Duden online „Panaschierung“
- [*] Linguee.de „Panaschierung“
- [2] Kompaktlexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Panaschierung“
Quellen:
- ↑ Sabine Kuhlmann, Philipp Richter: Neue Machtbalance im Lokalpräsidentialismus?: Vom Scheitern der kommunalen Direktdemokratie in Frankreich. In: Jahrbuch für direkte Demokratie 2010, 2011. 2010, Seite 224 (Online) .
- ↑ Anubias barteri var. nana ´Pinto´. my-fish.org/my-fishothek, abgerufen am 10. November 2023.
- ↑ Wikipedia-Artikel „Silberblättrige Goldnessel“ (Stabilversion).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.