Panjabi

Panjabi (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ (das) Panjabi
Genitiv (des Panjabi)
(des Panjabis)
Panjabis
Dativ (dem) Panjabi
Akkusativ (das) Panjabi

Alternative Schreibweisen:

Pandschabi

Worttrennung:

Pan·ja·bi, kein Plural

Aussprache:

IPA: [panˈd͡ʒaːbi]
Hörbeispiele:  Panjabi (Info)
Reime: -aːbi

Bedeutungen:

[1] indoiranische Sprache, die in Pakistan und Nordwesten Indiens gesprochen wird

Beispiele:

[1] „Sie wählt jedes ihrer Worte mit Bedacht, und wenn jemand sie auf Panjabi anspricht, antwortet sie auf Urdu, weil schon ein Austausch in ihrer Muttersprache womöglich als eine Verheißung von Intimität verstanden werden könnte.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Pandschabi.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Panjabi

Quellen:

  1. Mohammed Hanif: Alice Bhattis Himmelfahrt. btb, München 2012, ISBN 978-3-940666-22-2, Seite 120.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.