Panzertruppe
Panzertruppe (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Panzertruppe | die Panzertruppen |
Genitiv | der Panzertruppe | der Panzertruppen |
Dativ | der Panzertruppe | den Panzertruppen |
Akkusativ | die Panzertruppe | die Panzertruppen |
Worttrennung:
- Pan·zer·trup·pe, Plural: Pan·zer·trup·pen
Aussprache:
- IPA: [ˈpant͡sɐˌtʁʊpə]
- Hörbeispiele: Panzertruppe (Info)
Bedeutungen:
- [1] Heer: ausschließlich aus mechanisierten Kräften bestehender Teil
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Panzer und Truppe
Oberbegriffe:
- [1] Kampftruppe
Holonyme:
- [1] Heer
Meronyme:
- [1] Panzerdivision
Beispiele:
- [1] „Für syrische Panzertruppen sei es nun schwerer, sich in Städten zu bewegen.“[1]
Übersetzungen
[1] ausschließlich aus mechanisierten Kräften bestehender Teil des Heeres
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Panzertruppe“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Panzertruppe“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Panzertruppe“
- [1] Duden online „Panzertruppe“
Quellen:
- ↑ Die Zeit, 13. Juni 2012 (online), zitiert nach Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Panzertruppe“, abgerufen am 2. Januar 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.