Papageienfeder
Papageienfeder (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Papageienfeder | die Papageienfedern |
Genitiv | der Papageienfeder | der Papageienfedern |
Dativ | der Papageienfeder | den Papageienfedern |
Akkusativ | die Papageienfeder | die Papageienfedern |
Worttrennung:
- Pa·pa·gei·en·fe·der, Plural: Pa·pa·gei·en·fe·dern
Aussprache:
- IPA: [papaˈɡaɪ̯ənˌfeːdɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Feder, die von einem Papagei stammt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Papagei und Feder mit dem Fugenelement -en
Oberbegriffe:
- [1] Vogelfeder, Feder
Beispiele:
- [1] „Sie waren alle jung und, bis auf einen Umhang aus Affenfell und Papageienfedern über ihren Schultern, nackt.“[1]
- [1] „Er trug einen doppelreihigen Sommeranzug, der seinen massigen Körper einhüllte wie ein Zelt, und einen Panamahut, in dessen schwarzem Satinband eine gelb-blaue Papageienfeder steckte.“[2]
Übersetzungen
[1] Feder eines Papageis
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Papageienfeder“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.