Pappelhain

Pappelhain (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Pappelhain die Pappelhaine
Genitiv des Pappelhaines
des Pappelhains
der Pappelhaine
Dativ dem Pappelhain den Pappelhainen
Akkusativ den Pappelhain die Pappelhaine

Worttrennung:

Pap·pel·hain, Plural: Pap·pel·hai·ne

Aussprache:

IPA: [ˈpapl̩ˌhaɪ̯n]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] mit Pappeln bewachsener Hain

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Pappel und Hain

Oberbegriffe:

[1] Hain

Beispiele:

[1] „In einem Pappelhain am anderen Flussufer, direkt hinter den Stadtmauern, schlugen sie ihr Lager auf; bei Einbruch der Dunkelheit zogen sie in kleinen Grüppchen durch die dunstigen Straßen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Pappelhain
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPappelhain

Quellen:

  1. Cormac McCarthy: Die Abendröte im Westen. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2016, ISBN 978-3-499-27240-0, Seite 144.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.