Paranoider

Paranoider (Deutsch)

Substantiv, m

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ ParanoiderParanoide
Genitiv ParanoidenParanoider
Dativ ParanoidemParanoiden
Akkusativ ParanoidenParanoide
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Paranoidedie Paranoiden
Genitiv des Paranoidender Paranoiden
Dativ dem Paranoidenden Paranoiden
Akkusativ den Paranoidendie Paranoiden
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Paranoiderkeine Paranoiden
Genitiv eines Paranoidenkeiner Paranoiden
Dativ einem Paranoidenkeinen Paranoiden
Akkusativ einen Paranoidenkeine Paranoiden

Worttrennung:

Pa·ra·no·i·der, Plural: Pa·ra·no·i·de

Aussprache:

IPA: [paʁanoˈiːdɐ], [paʁanoˈʔiːdɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -iːdɐ

Bedeutungen:

[1] paranoide Person

Beispiele:

[1] „Jeder Paranoide hat zumindest einmal recht, sagte der große Sergeant.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Paranoider
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalParanoider

Quellen:

  1. Viet Thanh Nguyen: Der Sympathisant. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-43960-3, Seite 260.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.