Parfümfläschchen

Parfümfläschchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Parfümfläschchen die Parfümfläschchen
Genitiv des Parfümfläschchens der Parfümfläschchen
Dativ dem Parfümfläschchen den Parfümfläschchen
Akkusativ das Parfümfläschchen die Parfümfläschchen

Alternative Schreibweisen:

Parfumfläschchen

Worttrennung:

Par·füm·fläsch·chen, Plural: Par·füm·fläsch·chen

Aussprache:

IPA: [paʁˈfyːmˌflɛʃçən]
Hörbeispiele:  Parfümfläschchen (Info),  Parfümfläschchen (Info)

Bedeutungen:

[1] kleine Flasche zur Aufbewahrung von Parfüm

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Parfüm und Fläschchen

Beispiele:

[1] „Einmal entdeckte er eine Goldmünze aus der Zeit des Kaisers Caracalla und ein winziges Parfümfläschchen, das vielleicht einmal einer jungen Griechin gehört hatte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Parfümfläschchen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalParfümfläschchen

Quellen:

  1. Donald Wandrei: Tote Titanen, Erwacht!. Festa, Leipzig 2020, Seite 81.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.