Parma
Parma (Deutsch)
Substantiv, n, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Parma | — |
Genitiv | (des Parma) (des Parmas) Parmas |
— |
Dativ | (dem) Parma | — |
Akkusativ | (das) Parma | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Parma“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Par·ma, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈpaʁma]
- Hörbeispiele: Parma (Info)
- Reime: -aʁma
Bedeutungen:
- [1] Geografie: italienische Großstadt in der Emilia-Romagna
Oberbegriffe:
- [1] Stadt
Beispiele:
- [1] „Seit Juli 2005 ist Parma der Sitz der europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde.“[1]
- [1] „Kaum war ich in Parma, entließ ich Costa; aber acht Tage später, am Vorabend meiner Abreise, stellte ich ihn wieder an.“[2]
Wortbildungen:
- [1] Parmaer, parmaisch, Parmaschinken, Parmesan
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.