Partikularinteresse
Partikularinteresse (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Partikularinteresse | die Partikularinteressen |
Genitiv | des Partikularinteresses | der Partikularinteressen |
Dativ | dem Partikularinteresse | den Partikularinteressen |
Akkusativ | das Partikularinteresse | die Partikularinteressen |
Worttrennung:
- Par·ti·ku·lar·in·te·r·es·se, Plural: Par·ti·ku·lar·in·te·r·es·sen
Aussprache:
- IPA: [paʁtikuˈlaːɐ̯ʔɪntəˌʁɛsə]
- Hörbeispiele: Partikularinteresse (Info)
Bedeutungen:
- [1] meist Plural: von Einzelnen/Wenigen vertretenes Interesse
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Interesse
Beispiele:
- [1] „Alle Staaten hatten ausschließlich ihre eigenen Partikularinteressen im Auge, nicht jedoch die möglichen Konsequenzen.“[1]
- [1] „Tatsächlich beteiligten sich nicht alle Chiefdoms der Shona an dem Aufstand, sondern sie folgten jeweils ihren Partikularinteressen.“[2]
Übersetzungen
[1] meist Plural: von Einzelnen/Wenigen vertretenes Interesse
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Partikularinteresse“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Partikularinteresse“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.