Passionsspiel

Passionsspiel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Passionsspiel die Passionsspiele
Genitiv des Passionsspieles
des Passionsspiels
der Passionsspiele
Dativ dem Passionsspiel den Passionsspielen
Akkusativ das Passionsspiel die Passionsspiele

Worttrennung:

Pas·si·ons·spiel, Plural: Pas·si·ons·spie·le

Aussprache:

IPA: [paˈsi̯oːnsˌʃpiːl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] szenische Darstellung von Leiden und Sterben Jesu, szenische Verarbeitung der Passion Christi

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Passion und Spiel mit dem Fugenelement -s

Beispiele:

[1] „Alle sechs bis acht Wochen fand eine gemeinsame Mahlzeit statt, die genauso verpflichtend war wie die Beteiligung an den seit dem späten 15. Jahrhundert in unregelmäßigen Abständen veranstalteten Passionsspielen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Passionsspiel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Passionsspiel
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Passionsspiel
[1] Duden online „Passionsspiel
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPassionsspiel

Quellen:

  1. Nils Büttner: Hieronymus Bosch. C.H.Beck, München 2020, ISBN 978-3-406-74155-5, Seite 15.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.