Passivrauchen

Passivrauchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Passivrauchen
Genitiv des Passivrauchens
Dativ dem Passivrauchen
Akkusativ das Passivrauchen

Worttrennung:

Pas·siv·rau·chen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈpasiːfˌʁaʊ̯xn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Einatmen von Tabakrauch aus der Raumluft, ohne selber zu rauchen

Gegenwörter:

[1] Aktivrauchen

Oberbegriffe:

[1] Rauchen

Beispiele:

[1] „Mein Ego freute sich über die Bestätigung, aber meine Lunge hatte mehr als genug vom Passivrauchen.“[1]

Wortfamilie:

Passivrauch, passivrauchend, Passivraucher

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Passivrauchen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Passivrauchen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Passivrauchen
[1] Duden online „Passivrauchen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPassivrauchen

Quellen:

  1. Femi Kayode: Lightseekers. btb, München 2022, ISBN 978-3-442-77011-3, Seite 101.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Sprachniveaus
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.