Pekannussbaum
Pekannussbaum (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Pekannussbaum | die Pekannussbäume |
Genitiv | des Pekannussbaumes des Pekannussbaums |
der Pekannussbäume |
Dativ | dem Pekannussbaum | den Pekannussbäumen |
Akkusativ | den Pekannussbaum | die Pekannussbäume |
Alternative Schreibweisen:
- Pecannussbaum
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
- Pekannußbaum
Worttrennung:
- Pe·kan·nuss·baum, Plural: Pe·kan·nuss·bäu·me
Aussprache:
- IPA: [ˈpeːkannʊsˌbaʊ̯m]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Baum, der Pekannüsse als Früchte trägt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Pekannuss und Baum
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Das Auto parkte neben einem baufälligen Wohnwagen in einem Wäldchen aus knorrigen Pekannussbäumen.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pekannussbaum“
- [1] Duden online „Pekannussbaum“
Quellen:
- ↑ Dalton Fury: Orden für die Toten. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52508-6, Seite 130 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.