Pelzdecke
Pelzdecke (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Pelzdecke | die Pelzdecken |
Genitiv | der Pelzdecke | der Pelzdecken |
Dativ | der Pelzdecke | den Pelzdecken |
Akkusativ | die Pelzdecke | die Pelzdecken |
Worttrennung:
- Pelz·de·cke, Plural: Pelz·de·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈpɛlt͡sˌdɛkə]
- Hörbeispiele: Pelzdecke (Info)
Bedeutungen:
- [1] aus Pelz/Pelzen bestehende Decke
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Pelz und Decke
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Felldecke
Gegenwörter:
- [1] Fleecedecke, Kunstfelldecke, Stoffdecke, Wolldecke
Oberbegriffe:
- [1] Decke
Beispiele:
- [1] „Ich liege auf der Matratze, mit Kopfkissen und Pelzdecke versorgt, unterm Teppichdach des Leiterwagens.“[1]
Übersetzungen
[1] aus Pelz/Pelzen bestehende Decke
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Pelzdecke“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pelzdecke“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pelzdecke“
Quellen:
- ↑ Christian Graf von Krockow: Die Stunde der Frauen. Bericht aus Pommern 1944 bis 1947. Nach einer Erzählung von Libussa Fritz-Krockow. 11. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart/München 2000, ISBN 3-421-06396-6 , Seite 57. Erstauflage 1988.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.