Pentere
Pentere (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Pentere | die Penteren |
Genitiv | der Pentere | der Penteren |
Dativ | der Pentere | den Penteren |
Akkusativ | die Pentere | die Penteren |
Worttrennung:
- Pen·te·re, Plural: Pen·te·ren
Aussprache:
- IPA: [pɛnˈteːʁə]
- Hörbeispiele: Pentere (Info)
- Reime: -eːʁə
Bedeutungen:
- [1] historisch: Kriegsschiff, bei dem jeweils fünf Ruderer eine Einheit bildeten
Herkunft:
- von gleichbedeutend spätlateinisch penteris → la entlehnt, das auf altgriechisch πεντήρης ναῦς (pentērēs naus☆) → grc „Fünfruderer“ zurückgeht[1]
Synonyme:
- [1] Fünfruderer, Quinquereme
Oberbegriffe:
- [1] Kriegsschiff, Ruderschiff
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] historisch: Kriegsschiff, bei dem jeweils fünf Ruderer eine Einheit bildeten
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Quinquereme“ (dort auch „Pentere“)
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pentere“
- [1] Duden online „Pentere“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Pentere“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Pentere“
- [1] Der neue Herder. 1. Auflage. Bd. 14., Wissen im Überblick: die Kunst; Wege zum Verständnis der Kunst, Herder, Freiburg/Basel/Berlin 1972 , Seite 361, Stichwort „Pentere“ (dort auch „Quinquereme“).
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Terpene
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.