Persönlichkeitskult
Persönlichkeitskult (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Persönlichkeitskult | die Persönlichkeitskulte |
Genitiv | des Persönlichkeitskultes des Persönlichkeitskults |
der Persönlichkeitskulte |
Dativ | dem Persönlichkeitskult | den Persönlichkeitskulten |
Akkusativ | den Persönlichkeitskult | die Persönlichkeitskulte |
Worttrennung:
- Per·sön·lich·keits·kult, Plural: Per·sön·lich·keits·kul·te
Aussprache:
- IPA: [pɛʁˈzøːnlɪçkaɪ̯t͡sˌkʊlt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] übertriebene Verehrung und Glorifizierung einer Person
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Persönlichkeit und Kult mit dem Fugenelement -s
Synonyme:
- [1] Personenkult
Oberbegriffe:
- [1] Kult
Beispiele:
- [1] „Diese Monumente extravaganten Ehrgeizes und großer Träume sind das Werk des turkmenischen Präsidenten Saparmurad Niyazov, der nur einen geringen Teil der dahinschmelzenden Finanzen auf den Unterhalt der 4,2 Millionen Menschen seines Landes verwendet, hingegen sehr viel mehr für einen prächtig entwickelten Persönlichkeitskult.“[1]
Übersetzungen
[1] übertriebene Verehrung/Glorifizierung
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Persönlichkeitskult“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Persönlichkeitskult“
- [1] Duden online „Persönlichkeitskult“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Persönlichkeitskult“
Quellen:
- ↑ Ahmed Rashid: Taliban. Afghanistans Gotteskämpfer und der neue Krieg am Hindukusch. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78467-5, Seite 227/228 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.