Personalentscheidung

Personalentscheidung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Personalentscheidung die Personalentscheidungen
Genitiv der Personalentscheidung der Personalentscheidungen
Dativ der Personalentscheidung den Personalentscheidungen
Akkusativ die Personalentscheidung die Personalentscheidungen

Worttrennung:

Per·so·nal·ent·schei·dung, Plural: Per·so·nal·ent·schei·dun·gen

Aussprache:

IPA: [pɛʁzoˈnaːlʔɛntˌʃaɪ̯dʊŋ]
Hörbeispiele:  Personalentscheidung (Info)
Reime: -aːlʔɛntʃaɪ̯dʊŋ

Bedeutungen:

[1] das Treffen einer Auswahl von Optionen bei der Besetzung einer Arbeitsstelle, eines Postens, Amts oder dergleichen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Personal und Entscheidung

Oberbegriffe:

[1] Entscheidung

Beispiele:

[1] „Vielen staatlichen Angestellten in den USA dürfte mulmig geworden sein, als sie von einer der ersten Personalentscheidungen des designierten US-Präsidenten erfahren haben.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Personalentscheidung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Personalentscheidung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Personalentscheidung
[1] The Free Dictionary „Personalentscheidung
[1] Duden online „Personalentscheidung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPersonalentscheidung

Quellen:

  1. Musk verbreitetet Namen von Beamten auf seiner Feuerliste. In: Spiegel Online. 28. November 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 30. November 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.