Pferdespur

Pferdespur (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Pferdespur die Pferdespuren
Genitiv der Pferdespur der Pferdespuren
Dativ der Pferdespur den Pferdespuren
Akkusativ die Pferdespur die Pferdespuren

Worttrennung:

Pfer·de·spur, Plural: Pfer·de·spu·ren

Aussprache:

IPA: [ˈp͡feːɐ̯dəˌʃpuːɐ̯]
Hörbeispiele:  Pferdespur (Info)

Bedeutungen:

[1] Abdruck des Hufs eines Pferdes im Boden

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Pferd und Spur sowie dem Fugenelement -e

Oberbegriffe:

[1] Tierspur, Spur

Beispiele:

[1] „Der Widerwille des einen Fremden gegen Pferdespuren in der Nähe dieser Hütte machte ihn stutzig.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Pferdespur
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Pferdespur

Quellen:

  1. Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Ein Roman aus dem amerikanischen Pflanzerleben. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1975, Seite 153. Zuerst 1845 erschienen.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.