Pflanzensammlung

Pflanzensammlung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Pflanzensammlung die Pflanzensammlungen
Genitiv der Pflanzensammlung der Pflanzensammlungen
Dativ der Pflanzensammlung den Pflanzensammlungen
Akkusativ die Pflanzensammlung die Pflanzensammlungen

Worttrennung:

Pflan·zen·samm·lung, Plural: Pflan·zen·samm·lun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈp͡flant͡sn̩ˌzamlʊŋ]
Hörbeispiele:
Reime: -ant͡sn̩zamlʊŋ

Bedeutungen:

[1] Gesamtheit aufbewahrter, gezielt gesammelter Pflanzen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Pflanze und Sammlung mit dem Fugenelement -n

Sinnverwandte Wörter:

[1] Herbar, Herbarium

Oberbegriffe:

[1] Sammlung

Beispiele:

[1] „Die Proben für die genetischen Analysen stammten dabei vor allem aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Pflanzensammlungen und Herbarien.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Pflanzensammlung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Pflanzensammlung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Pflanzensammlung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPflanzensammlung

Quellen:

  1. Anna Manz: Neuer Stammbaum für die Blütenpflanzen. In: scinexx.de. 25. April 2024, abgerufen am 11. August 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.