Pflanzenwachstum
Pflanzenwachstum (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Pflanzenwachstum | — |
Genitiv | des Pflanzenwachstums | — |
Dativ | dem Pflanzenwachstum dem Pflanzenwachstume |
— |
Akkusativ | das Pflanzenwachstum | — |
Worttrennung:
- Pflan·zen·wachs·tum, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈp͡flant͡sn̩ˌvakstuːm]
- Hörbeispiele: Pflanzenwachstum (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Pflanze und Wachstum sowie dem Fugenelement -n
Beispiele:
- [1] „Schon sehr früh haben die Menschen entdeckt, dass Pflanzenwachstum vom Wasser abhängt.“[2]
- [1] „In warmen Ländern, in denen das Pflanzenwachstum ganzjährig andauert, kann man sogar mehr als eine Körnerernte im gleichen Jahre vom gleichen Feld gewinnen.“[3]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pflanzenwachstum“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Pflanzenwachstum“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Pflanzenwachstum“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Pflanzenwachstum“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pflanzenwachstum“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Pflanzenwachstum“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Pflanzenwachstum“ (Stabilversion)
- ↑ Michael Ghanem: Weltmacht Wasser - Teil 1: Die Bilanz 2019. tredition, 2019, ISBN 978-3-7497-7827-0, Seite 2069 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Agrargeographie. Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2019, ISBN 978-3-11-086494-6, Seite 135 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.