Pflaumenmarmelade

Pflaumenmarmelade (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Pflaumenmarmelade die Pflaumenmarmeladen
Genitiv der Pflaumenmarmelade der Pflaumenmarmeladen
Dativ der Pflaumenmarmelade den Pflaumenmarmeladen
Akkusativ die Pflaumenmarmelade die Pflaumenmarmeladen

Worttrennung:

Pflau·men·mar·me·la·de, Plural: Pflau·men·mar·me·la·den

Aussprache:

IPA: [ˈp͡flaʊ̯mənmaʁməˌlaːdə]
Hörbeispiele:  Pflaumenmarmelade (Info)

Bedeutungen:

[1] Marmelade aus Pflaumen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Pflaume und Marmelade mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Marmelade

Beispiele:

[1] In der Schule aß ich immer ein Brot mit Pflaumenmarmelade.
[1] „Ich esse mein Brot mit Margarine und Pflaumenmarmelade.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pflaumenmarmelade
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPflaumenmarmelade
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Pflaumenmarmelade

Quellen:

  1. Erich Maria Remarque: Der schwarze Obelisk. Geschichte einer verspäteten Jugend. Roman. 5. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 3-462-02725-5, Seite 36. Erstmals 1956 erschienen.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.