Phishing

Phishing (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Phishing
Genitiv des Phishing
des Phishings
Dativ dem Phishing
Akkusativ das Phishing

Worttrennung:

Phi·shing, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈfɪʃɪŋ]
Hörbeispiele:  Phishing (Info)

Bedeutungen:

[1] Informationstechnologie, Recht, Computerkriminalität: Form des Trickbetruges im Internet mit Methoden des Social Engineerings, Oberbegriff für illegale Versuche, weitgestreut Anwendern Zugangsdaten (Loginnamen plus Passwörter) für sicherheitsrelevante Bereiche (unter anderem auch Zugangsdaten zu Bankkontodaten) zu entlocken

Herkunft:

Das Wort wurde von gleichbedeutend englisch phishing  en entlehnt, einem Kofferwort aus passwort  en Kennwort und fishing  en.[1]

Wortfamilie:

[1] phishen

Sinnverwandte Wörter:

[1] Datenklau, umgangssprachlich: Passwortklau

Oberbegriffe:

[1] Trickbetrug, Onlinekriminalität

Unterbegriffe:

[1] Vishing

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

Phishingangriff, Phishingattacke, Phishingmail, Phishingopfer

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Phishing
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Phishing
[1] Duden online „Phishing
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „316464

Quellen:

  1. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „316464

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Vishing
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.