Photoshooting
Photoshooting (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Photoshooting | die Photoshootings |
Genitiv | des Photoshootings | der Photoshootings |
Dativ | dem Photoshooting | den Photoshootings |
Akkusativ | das Photoshooting | die Photoshootings |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Pho·to·shoo·ting, Plural: Pho·to·shoo·tings
Aussprache:
- IPA: [ˈfotoˌʃuːtɪŋ]
- Hörbeispiele: Photoshooting (Info)
Bedeutungen:
- [1] Aufnahme von (professionellen) Fotos
Beispiele:
- [1] „Wenn man weiß, daß so ein Photoshooting schnell zwei, vier Stunden dauert, kann man sich ausrechnen, wie viel sich der Literaturbetrieb da wieder an Preisen spart.“[1]
- [1] „Zwischen Friseur- und Workout-Terminen müssen Gäste begrüßt, Photoshootings betreut und Speisepläne erstellt werden.“[2]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Fotoshooting“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Photoshooting“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Photoshooting“ (dort auch „Photoshooting“)
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Photoshooting“
Quellen:
- ↑ Franzobel: Hilfe, der Scheich kommt. In: Welt Online. 15. Oktober 2004, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 8. Januar 2021).
- ↑ Daniel Haas: Marilyn im Altersheim. In: Spiegel Online. 17. Juli 2006, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 8. Januar 2021).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.