Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Photovoltaikanlage die Photovoltaikanlagen
Genitiv der Photovoltaikanlage der Photovoltaikanlagen
Dativ der Photovoltaikanlage den Photovoltaikanlagen
Akkusativ die Photovoltaikanlage die Photovoltaikanlagen

Alternative Schreibweisen:

Fotovoltaikanlage

Worttrennung:

Pho·to·vol·ta·ik·an·la·ge, Plural: Pho·to·vol·ta·ik·an·la·gen

Aussprache:

IPA: [fotovɔlˈtaːɪkˌʔanlaːɡə]
Hörbeispiele:  Photovoltaikanlage (Info)

Bedeutungen:

[1] Anlage, in der Strahlungsenergie (z. B. Sonnenenergie) in elektrische Energie umgewandelt wird

Herkunft:

Synonyme:

[1] PV-Anlage, Solarstromanlage

Oberbegriffe:

[1] Anlage

Beispiele:

[1] Infolge der Errichtung einer Vielzahl neuer Photovoltaikanlagen sinken deren Preise dramatisch.
[1] „Die Energieversorgung kommt vom gemeindeeigenen Biomasseheizkraftwerk sowie von der Photovoltaikanlage auf dem Dach des benachbarten Kindergartens.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Photovoltaikanlage
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Photovoltaikanlage
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPhotovoltaikanlage

Quellen:

  1. Wojciech Czaja: Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit: Haus als mentales Kraftwerk. In: Der Standard digital. 15. Oktober 2017 (URL, abgerufen am 14. Mai 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.