Physikhausaufgabe

Physikhausaufgabe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Physikhausaufgabe die Physikhausaufgaben
Genitiv der Physikhausaufgabe der Physikhausaufgaben
Dativ der Physikhausaufgabe den Physikhausaufgaben
Akkusativ die Physikhausaufgabe die Physikhausaufgaben

Worttrennung:

Phy·sik·haus·auf·ga·be, Plural: Phy·sik·haus·auf·ga·ben

Aussprache:

IPA: [fyˈziːkˌhaʊ̯sʔaʊ̯fɡaːbə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Hausaufgabe im Fach Physik

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Physik und Hausaufgabe

Oberbegriffe:

[1] Hausaufgabe

Beispiele:

[1] „Er hatte schon Morde aufgeklärt, als sie noch versuchten, ihre Physikhausaufgaben abzuschreiben, ohne dabei erwischt zu werden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Physikhausaufgabe (nach Anmeldung)

Quellen:

  1. Deon Meyer: Der Atem des Jägers. Aufbau, Berlin 2009, ISBN 978-3-7466-2470-9, Seite 273.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.