Pikkoloflöte

Pikkoloflöte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Pikkoloflöte die Pikkoloflöten
Genitiv der Pikkoloflöte der Pikkoloflöten
Dativ der Pikkoloflöte den Pikkoloflöten
Akkusativ die Pikkoloflöte die Pikkoloflöten

Alternative Schreibweisen:

Piccoloflöte

Worttrennung:

Pik·ko·lo·flö·te, Plural: Pik·ko·lo·flö·ten

Aussprache:

IPA: [ˈpɪkoloˌfløːtə]
Hörbeispiele:  Pikkoloflöte (Info)

Bedeutungen:

[1] Musik: kleine Flöte, die sehr hoch spielt

Oberbegriffe:

[1] Flöte

Beispiele:

[1] Dieses kleine Instrument besitzt die höchste Tonlage innerhalb des großen Orchesters und eine etwas schrille Charakteristik, mit der es alle andere Instrumenten des Orchesters klanglich überstimmen kann. Deshalb wurde die Pikkoloflöte von Komponisten meistens eingesetzt, um wichtige Höhepunkte der Musik zu unterstreichen.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Pikkoloflöte

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.