Pinienholz

Pinienholz (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Pinienholz die Pinienhölzer
Genitiv des Pinienholzes der Pinienhölzer
Dativ dem Pinienholz den Pinienhölzern
Akkusativ das Pinienholz die Pinienhölzer

Worttrennung:

Pi·ni·en·holz, Plural: Pi·ni·en·höl·zer

Aussprache:

IPA: [ˈpiːni̯ənˌhɔlt͡s]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Holz der Pinie

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Pinie und Holz mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Holz

Beispiele:

[1] „Obwohl in der Kammer ein Feuer brannte, genährt von Pinienholz und Terpentin, schien gegen Mitternacht eine tödliche Kälte die Luft erstarren zu lassen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Pinienholz
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Pinienholz
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPinienholz

Quellen:

  1. Clark Ashton Smith: Die Ankunft des weißen Wurms. In: Die Stadt der Singenden Flamme. Festa, Leipzig 2011, ISBN 978-3-865-52083-8, Seite 328.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.