Pinot Liébault

Pinot Liébault (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Pinot Liébault die Pinot Liébaults
Genitiv des Pinot Liébault der Pinot Liébaults
Dativ dem Pinot Liébault den Pinot Liébaults
Akkusativ den Pinot Liébault die Pinot Liébaults

Worttrennung:

Pi·not Lié·bault, Plural: Pi·not Lié·baults

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Weinbau: französische Rotwein-Rebsorte, die durch Mutation aus Spätburgunder (Pinot noir) entstand; die Mutante wurde 1810 entdeckt und anschließend selektioniert.[1]
[2] Weinbau: Wein aus Trauben der Rebsorte „Pinot Liébault“

Beispiele:

[1] „Der Romanée-Conti wird in der Regel ausschließlich aus Pinot Noir erzeugt. Als weitere Rebsorten sind Pinot Liébault und Pinot Beurot zugelassen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Wikipedia-Artikel „Pinot Liébault
[1, 2] Christa Hanten: Der Brockhaus Wein: Rebsorten, Degustation, Weinbau, Kellertechnik, internationale Anbaugebiete. F.A. Brockhaus, 2005

Quellen:

  1. nach: Christa Hanten: Der Brockhaus Wein: Rebsorten, Degustation, Weinbau, Kellertechnik, internationale Anbaugebiete. ? Auflage. F.A. Brockhaus, ? 2005
  2. Dieter Freiermuth: Der Weincoach: Band 1 Spätburgunder/Pinot Noir. BookRix, 2013, ISBN 3730910671
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.