Pisser
Pisser (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Pisser | die Pisser |
Genitiv | des Pissers | der Pisser |
Dativ | dem Pisser | den Pissern |
Akkusativ | den Pisser | die Pisser |
Worttrennung:
- Pis·ser, Plural: Pis·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈpɪsɐ]
- Hörbeispiele: Pisser (Info)
- Reime: -ɪsɐ
Bedeutungen:
- [1] derb: ein Mann der uriniert
- [2] derb, jugendsprachlich: eine Beleidigung in der Bedeutung verachtenswerte männliche Person
Synonyme:
Weibliche Wortformen:
- [1, 2] Pisserin
Oberbegriffe:
- [2] thematisch: Beleidigung, Schimpfwort, Pejorativum
Beispiele:
- [1] Der Pisser macht den Schnee gelb.
- [2] Den Pissern haben wir es gestern gegeben.
- [2] Hey, du Pisser! Verpiss dich!
- [2] „Der Auslieferator weiß, dass diesem Pisser eine große Überraschung bevorsteht.“[1]
Übersetzungen
[2] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pisser“
Quellen:
- ↑ Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 23 .
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Ripses
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.