Pistolenschütze

Pistolenschütze (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Pistolenschütze die Pistolenschützen
Genitiv des Pistolenschützen der Pistolenschützen
Dativ dem Pistolenschützen den Pistolenschützen
Akkusativ den Pistolenschützen die Pistolenschützen

Worttrennung:

Pis·to·len·schüt·ze, Plural: Pis·to·len·schüt·zen

Aussprache:

IPA: [pɪsˈtoːlənˌʃʏt͡sə]
Hörbeispiele:  Pistolenschütze (Info)

Bedeutungen:

[1] jemand, der mit einer Pistole schießt

Herkunft:

Determinativkompositum aus Pistole, Fugenelement -n und Schütze

Weibliche Wortformen:

[1] Pistolenschützin

Oberbegriffe:

[1] Schütze

Beispiele:

[1] „Nach einem beinahe tödlichen Nachbarschaftsstreit ist ein 56-jähriger Pistolenschütze am Freitag in Bochum zu sieben Jahren Haft verurteilt worden.“[1]
[1] „An den Olympischen Spielen 1988 musste der chinesische Pistolenschütze Kim Jong-Su seine Goldmedaille abgeben.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Pistolenschütze
[1] Duden online „Pistolenschütze
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pistolenschütze
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPistolenschütze

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.