Pithecanthropus erectus
Pithecanthropus erectus (Deutsch)
Wortverbindung, Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Pithecanthropus erectus | die Pithecanthropi erecti |
Genitiv | des Pithecanthropus erectus | der Pithecanthropi erecti |
Dativ | dem Pithecanthropus erectus | den Pithecanthropi erecti |
Akkusativ | den Pithecanthropus erectus | die Pithecanthropi erecti |
Worttrennung:
- Pi·thec·an·thro·pus erec·tus, Plural: Pi·thec·an·thro·pi erec·ti
Aussprache:
- IPA: [piteˈkantʁopʊs eˈʁɛktʊs]
- Hörbeispiele: Pithecanthropus erectus (Info)
Bedeutungen:
- [1] aufrecht gehender Frühmensch
Herkunft:
- Wortverbindung aus Pithecanthropus „Affenmensch“ und erectus → la „aufrecht, aufgerichtet“
Beispiele:
- [1] „Seltsam, wie der Mensch sich durch die Jahrhunderte entwickelt - von dem Pithecanthropus erectus zu einem graugesichtigen Glaser, der mit einer Glas genannten zerbrechlichen Substanz umgeht, von der sich Millionen Jahre lang niemand, nicht einmal die Magier des Altertums, auch nur hätte träumen lassen.“[1]
Übersetzungen
[1] aufrecht gehender Frühmensch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pithecanthropus erectus“
Quellen:
- ↑ Henry Miller: Sexus. Rowohlt, Reinbek 1974, ISBN 3-498-09282-0, Seite 295 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.