Pizzakarton
Pizzakarton (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
---|---|---|---|
Nominativ | der Pizzakarton | die Pizzakartons | die Pizzakartone |
Genitiv | des Pizzakartons | der Pizzakartons | der Pizzakartone |
Dativ | dem Pizzakarton | den Pizzakartons | den Pizzakartonen |
Akkusativ | den Pizzakarton | die Pizzakartons | die Pizzakartone |
Worttrennung:
- Piz·za·kar·ton, Plural 1: Piz·za·kar·tons, Plural 2: Piz·za·kar·to·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈpɪt͡sakaʁˌtɔ̃ː], auch: [ˈpɪt͡sakaʁˌtɔŋ], österreichisch: [ˈpɪt͡sakaʁˌtoːn]
- Hörbeispiele: Pizzakarton (Info)
Bedeutungen:
- [1] Faltschachtel aus Kartonage, in der Pizza transportiert werden kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Pizza und Karton
Synonyme:
- [1] Pizzaschachtel
Oberbegriffe:
- [1] Karton
Beispiele:
- [1] Der New Yorker Scott Wiener (32) hat sein Leben der Pizza verschrieben: Er organisiert Touren durch New Yorks Pizzerien, schreibt Bücher über Pizza und besitzt die weltgrößte Sammlung an Pizzakartons, eingetragen im "Guinness Buch der Rekorde".[1]
- [1] „Der moderne Pizzakarton besteht jetzt aus einem Plastikbehälter, dem eine Wellung zusätzliche Stabilität verleiht, mit einer leuchtenden digitalen LED-Anzeige auf der Seite, die dem Auslieferator verrät, wie viele Herstellungs- und Auslieferungsminuten seit dem schicksalshaften Telefonanruf verstrichen sind.“[2]
- [1] „Die Pizzakartons lagen auf dem Küchentisch, Legosteine im Wohnzimmer, und er hatte noch immer nicht die Spülmaschine ausgeräumt, sodass sich in der Spüle das dreckige Geschirr stapelte.“[3]
Übersetzungen
[1] Faltschachtel aus Kartonage, in der Pizza transportiert werden kann
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pizzakarton“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pizzakarton“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pizzakarton“
Quellen:
- ↑ http://www.presseportal.de/pm/101136/2876875/weltweit-erste-pizzakarton-ausstellung-in-berlin
- ↑ Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 10/11 .
- ↑ Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 81. Isländisch 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.