Pizzaofen
Pizzaofen (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Pizzaofen | die Pizzaöfen |
Genitiv | des Pizzaofens | der Pizzaöfen |
Dativ | dem Pizzaofen | den Pizzaöfen |
Akkusativ | den Pizzaofen | die Pizzaöfen |
Worttrennung:
- Piz·za·ofen, Plural: Piz·za·öfen
Aussprache:
- IPA: [ˈpɪt͡saˌʔoːfn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Ofen, in dem Pizza gebacken wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Pizza und Ofen
Oberbegriffe:
- [1] Ofen
Beispiele:
- [1] „›Ich ... auf dem Klo ist es heißer als in 'nem Pizzaofen‹, war alles, was ihr einfiel.“[1]
Übersetzungen
[1] Ofen für Pizza
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Pizzaofen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pizzaofen“
Quellen:
- ↑ Edward Lee: Der Besudler auf der Schwelle. Festa, Leipzig 2015, Seite 60 .
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Ofenpizza
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.